JLC DÜSSELDORF
☀️ SOMMERCAMPS FÜR KIDS & TEENS ☀️
Sprachcamps für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien

Bambini
Alter 4-7
9:00 – 13:00 Uhr
Lieblingsthemen:
Jahreszeiten, Tiere, Kunsthandwerk
Ausflüge:
Wildpark, AquaZoo, Schnitzeljagd, Filmparty & Aktivitäten

KIDS
Alter 8-12
9:00 – 13:00 Uhr
Lieblingsthemen:
Tiere & Lebensräume, Die Welt, Weltraum, Kunst & Handwerk
Ausflüge:
AquaZoo, Park Olympics, Escape Room, Movie Party & Aktivitäten

Teens
Alter 13-16
13:30 – 17:30 Uhr
Lieblingsthemen:
Kreatives Schreiben, Erdkunde, freies sprechen, Kultur, Mythen & Legenden
Ausflüge:
Stadtrallye, Filmparty & Aktivitäten

Deutsch Sommercamp 🇩🇪🌞
Während der 6 Wochen Schulferien in Nordrhein-Westfalen: Sommerspaß und Englischsprechen Hand in Hand im JLC.
Camp-Gruppen
Wir organisieren unsere Deutsch-Camps für Kinder vom Vorschulalter (ab 4 Jahren) bis zum mittleren Teenageralter (16 Jahre).
Unsere jüngeren Teilnehmer von 4 bis 12 Jahren sind in Vormittagsgruppen untergebracht, die Jugendlichen (ca. 12,5/13 bis 16 Jahre) kommen nachmittags zu uns.
Die Kinder, die an unseren Deutsch-Sommercamps teilnehmen, sind Schülerinnen und Schüler aus aller Welt, die ihre Sommerferien in Deutschland verbringen, aber auch Kinder, die erst seit kurzem in Deutschland leben, weil ihre Familien hierher gezogen sind.
Einteilung der Gruppen nach Alter und Niveau:
Bei der Einteilung der Kinder in die Gruppen achten wir darauf, dass der Altersunterschied zwischen den Kindern und Jugendlichen in einer Gruppe ca. 1-1,5 Jahre nicht überschreitet. Außerdem achten wir darauf, die Kinder nach ihrem Sprachniveau in Gruppen einzuteilen.
Was bekommt man?
Die Teilnahme bietet unabhängig vom Alter der Kinder und Jugendlichen und von der Art des Camps folgende Vorteile:
👩🏫 Muttersprachliche, qualifizierte Lehrkräfte
💻 Abwechslungsreiche Mischung aus traditionellem Basteln und digitalem Lernen
🇩🇪 Unterricht ausschließlich auf Deutsch (Immersionsmethode)
😌 Freies Sprechen in entspannter Atmosphäre
💞 Entwicklung von sozialen und emotionalen Kompetenzen
🎲Spiel- und projektorientiertes Lernen
🌍 Interkulturelle Begegnung und neue Freundschaften
🚌 Besondere Abschlussaktivität oder Ausflug am Ende jeder Camp-Woche
🌞BEISPIEL EINER CAMP WOCHE🌞
Beispiel einer Camp-Woche
Wir können keine Muster-/Probestunden für unsere Ostercamps anbieten,
aber wir können einen Muster-Wochenplan unserer Herbstcamps zur Verfügung stellen,
einschließlich Lernzielen, Themen und Inhalten sowie Projekten/Spielen/Aktivitäten.
Unsere Ostercamps werden in zwei verschiedenen Gruppengrößen angeboten:
Camps Plus und Premium Camps.
👇
Plus Camps
Min. 6 bis max. 7 Teilnehmer
Schwerpunkte: Freies Sprechen und aktives Zuhören, sinnvolle Abwechslung lern-gerichteter Aktivitäten mit Spaß und Spiel
275€
Premium Camps
Min. 3 bis max. 5 Teilnehmer
Schwerpunkte: die sehr geringe Teilnehmerzahl ermöglicht den Immersionseffekt; individuelles Engagement sichert Lernerfolge
275 €
*Sollte die Anzahl der Anmeldungen für ein Plus Camp nicht ausreichend sein, kann es notwendig sein, dass Ihre Anmeldung in eine Anmeldung für ein Premium Camp umgewandelt wird.
*Bei hoher Nachfrage kann die Teilnehmerzahl auf 8–10 Kinder erhöht werden – in diesem Fall gewähren wir 15 % Rabatt (nur nach vorheriger Absprache möglich).
BEISPIELE UNSERER SOMMERCAMPS 😊
Unser Bonus für Sie
Keine Anmeldegebühr
Wir berechnen keine zusätzlichen Anmelde- oder Bearbeitungsgebühren.
Keine Materialkosten
Wir stellen Ihren Kindern alle Materialen, die sie in den Kursen brauchen, kostenlos bereit.
Flexible Online-Buchung
Buchen oder verlängern Sie schnell und flexibel über unser Online-Buchungsportal.
Häufig gestellte Fragen
Alle Camp-Arten (Plus und Premium) werden für alle Sprachen angeboten. Entscheidend am Ende ist es, wie viele Teilnehmer sich angemeldet haben, d.h., ob die Mindestteilnehmerzahl per jeweilige Gruppe erreicht worden ist. Daher bitten wir alle Interessenten, sich möglichst früh für die Camps Ihrer Wahl anzumelden. Oft kommt es vor, dass wir mehrere Parallelgruppen anbieten. Sollte jedoch die Mindestzahl nicht erreicht werden, kontaktieren wir dann alle angemeldeten Interessenten individuell, um gemeinsam über Alternativen zu sprechen: eine andere Camp-Art, verkürzter Kursumfang, etc.
In der Regel ist es möglich, sich jederzeit für die Camps in den 3 nächsten kommenden Schulferien (Ostern, Sommer, Herbst) anzumelden. (Z.B., im Monat Mai steht die anmeldung für die anstehenden Sommercamps sowie für die Camps in den darauffolgenden Herbstferien und die nächstjährigen Osterferien anzumelden.) Nutzen Sie bitte hierzu unser Online-Anmeldeformular oder sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!.
Grundsätzlich gilt: Alle Wochen in allen Camps werden von den jeweiligen Lehrern immer individuell geplant. Jedoch, damit man sich eine Vorstellung machen könnte, wie eine Beispiel-Woche aussehen kann, haben wir für Sie einige Beispiele zusammengeführt. Es handelt sich dabei um Camps, die eigentlich stattgefunden haben, jedoch ist es wichtig zu betonen, dass wir keine Garantien geben, was in welcher Woche stattfinden wird.