Über den Junior Language Club✨
🌟 DIE Sprachschule für Kinder & Jugendliche 👧🧒
🌍 Sprachkurse für Kids & Teens in Düsseldorf und Umgebung – seit 2003




JLC Story
Alles begann mit einer Idee… 💡❤️
Im Frühjahr 2003 gründeten Michael Rönitz und Catherine Thellier, ein deutsch-französisches Ehepaar und Geschäftsführer der GoAcademy! Sprachschule, denJunior Language Club, die Sprachschule speziell für Kinder und Jugendliche.
💡Die Idee entstand ganz persönlich: Beim Beobachten ihrer eigenen drei Söhne wurde ihnen klar, wie leicht kleine Kinder Sprachen lernen. Als internationales Ehepaar sind sie selbst fest davon überzeugt, dass die Kommunikation zwischen den Kulturen wichtig ist.
Was mit ein paar Kursen für den eigenen Nachwuchs und dessen Freundeskreis begann, hat sich zu einer liebevoll geführten Sprachschule in Düsseldorf entwickelt. Heute lernen rund 150 Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren bei uns. In unseren 20 Unterrichtsräumen an der Grafenberger Allee 78–80 wird, mit Liedern, kreativen Übungen und spannenden Sprachprojekten, gelacht, gespielt und natürlich gelernt.
Der Junior Language Club ist heute der Kinder- und Jugendbereich der GoAcademy! Sprachschule Düsseldorf – International House Düsseldorf (IH-Düsseldorf). Wir bieten ein vielfältiges Kursprogramm: vom Einzelunterricht bis zu Kleingruppen, von wöchentlichen Kursen bis zu unseren beliebten Sprachcamps in den Oster-, Sommer- und Herbstferien.
Gelernt werden kann bei uns unter anderem Englisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Französisch, Japanisch und weitere Sprachen, ganz nach Interesse und Sprachniveau.
Und wenn die Kinder älter werden? Dann geht’s nahtlos weiter: Jugendliche ab 16 Jahren können direkt an den Erwachsenenkursen der GoAcademy! IH Düsseldorf teilnehmen.
Junior Language Club Qualitätsversprechen🛡️✨
Wir unterstützen Ihr Kind beim Lernen und beim Fortschritt, indem wir gut strukturierte Kurse und pädagogische Unterstützungsangebote gestalten.
Bevor Sie Ihr Kind bei uns anmelden, nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihr Kind. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir gemeinsam, was Ihrem Kind wichtig ist, welche Ziele es hat und welcher Kurs am besten passt. Dazu gehören ein kleiner Sprachtest und ein unverbindliches Infogespräch.
Sie bekommen von uns alle wichtigen Informationen rund um den Kurs. So wissen Sie genau, was Ihr Kind erwartet.
Ihr Kind wird bei uns von qualifizierten Lehrkräften unterrichtet, die regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen. Unsere Lehrkräfte sind speziell dafür geschult, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
Unsere Kurse werden von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern geleitet, die sicherstellen, dass die Inhalte aktuell sind und dass die Schule über die notwendigen Ressourcen verfügt, um allen Schülern eine positive Lernerfahrung zu bieten.
Den Lernfortschritt Ihres Kindes beobachten wir aufmerksam und geben Ihnen regelmäßig Rückmeldung. So können wir gemeinsam besprechen, wie Ihr Kind noch besser unterstützt und gefördert werden kann.
Uns ist wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Kind bei uns gut aufgehoben fühlen. Deshalb freuen wir uns immer über Feedback, um uns stetig weiterzuentwickeln.
Im Junior Language Club stehen Offenheit, Toleranz und ein respektvoller Umgang miteinander an erster Stelle. Vielfalt macht uns stark und jedes Kind ist bei uns herzlich willkommen.
🌟Unsere Sprachkurse für jede Altersgruppe🌟

Kleinkinder🖍️
Die Gruppe der Bambini besteht aus Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren

Schulkinder✏️
Diese Gruppe besteht aus Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren

Unser Konzept🧩
Mit JLC zum Erfolg beim Spracherwerb🪁
Das Sprachkonzept von Junior Language Club wurde für drei Zielgruppen erstellt, die wiederum nach Kenntnisstand in der Zielsprache eingestuft werden. Ob Bambini, Kids oder Teens – hier wird jeder altersgerecht geschult und die jeweiligen Wünsche und Interessen der Teilnehmer ins Unterrichtsgeschehen einbezogen.
Ziel ist, dass die Lernenden Freude haben und gerne in unsere Sprachschule kommen. Eigene Interessen gekoppelt mit Spaß beim Lernen sichern den Lernerfolg.

Bambini
4- bis 5-jährige
5- bis 6-jährige
6- bis 7-jährige
Bambini lernen bei uns mit allen Sinnen, indem z.B. bestimmte Wörter mit einer Bewegung verbunden werden. Über diese Verbindung von Hören, Sehen und Fühlen werden die Lerninhalte ganzheitlich aufgenommen. Die Kinder singen, spielen, klatschen, stampfen, malen oder basteln. Diese unterschiedlichen Zugänge zur fremden Sprache ermöglichen eine natürliche, dynamische Unterteilung der Unterrichtsstunde. Auf Phasen der Konzentration folgen die der Entspannung, nach Bewegungsspielen folgen ruhige Beschäftigungen.
Ziel: Die Kinder sollen nebenbei und ohne Leistungsdruck spielerisch ein Gefühl für eine neue Sprache entwickeln. Geschult werden Merkfähigkeit, Konzentration, Mund- und Feinmotorik sowie Sprechrhythmus.

Kids
7- bis 8-jährige
9- bis 10-jährige
11- bis 12-jährige
Kids werden an typische Unterrichtsformen herangeführt, ohne dabei reinen Frontalunterricht zu erleben, denn bei uns ist viel Initiative und selbstständiges Lernen gefragt. Auch bei den 8- und 12-Jährigen gilt der ganzheitliche Ansatz. Neben sinnlicher Wahrnehmung kommen der Schriftgebrauch und das Training von Selbstlerntechniken ins Spiel.
Ziel: Die Kinder werden vertiefend an die Fremdsprache herangeführt; die Sprachfähigkeit wird sukzessiv erweitert und eine eigenständige Lernhaltung geübt. So vermitteln unsere Sprachtrainer Verantwortung für selbstständiges Lernen.

Teens
12,5- bis 13,5-jährige
14- bis 15-jährige
15- bis 16-jährige
Der Unterricht mit Teenagern konzentriert sich neben typischen Unterrichtselementen auf die Sprech- und Ausdrucksfähigkeit sowie auf die Wortschatzerweiterung. Teens bekommen viel Raum zum Sprechen und verbessern so Ihre Sprech- und Ausdrucksfähigkeit.
Ziel: Hauptaugenmerk liegt darauf, den Jugendlichen Raum zum Sprechen zu geben und alltagspraktische Situationen in Dialogen zu simulieren.
✨Unsere Vorteile auf einen Blick✨
Sprachschule mit über 20 Jahren Erfahrung
Muttersprachliche LehrerInnen
Ihre Lernwünsche werden umgesetzt
Kein Noten- und Leistungsdruck
Unser Bonus für Sie🙌
Keine Anmeldegebühr
Wir berechnen keine zusätzlichen Anmelde- oder Bearbeitungsgebühren.
Keine Materialkosten
Wir stellen Ihren Kindern alle Materialien, die sie in den Kursen brauchen, kostenlos bereit.
Flexible Online-Buchung
Buchen oder verlängern Sie schnell und flexibel über unser Online-Buchungsportal.
Häufig gestellte Fragen
Junior Language Club und GoAcademy sind zwei Schwester-Schulen, die sich in denselben Räumlichkeiten befinden und sich gegenseitig unterstützen. JLC ist eine Kindersprachschule, und GoAcademy bietet Erwachenenunterricht an. Viele Kinder der GoAcademy-Kursteilnehmer besuchen den JLC-Sprachenunterricht, und vice versa.
Unsere LehrerInnen sind Muttersprachler oder verfügen über annährend-muttersprachliches Kompetenzniveau in der jeweiligen Sprache, die sie unterrichten. Darüber hinaus verfügen sie über Hochschulabschlüsse in Philologie, Erziehungswissenschaft oder in anderen relevanten Fachbereichen, sowie über umfangreiches Training im Fremdsprachenunterricht.